Modularität in der Ventiltechnik neu definiert
Dr. Egon Hüfner, Segment Manager Cooling Systems

Beim fluidischen Verbinden von Ventilen und Sensoren in der Prozessindustrie stehen Anlagenplaner, Rohrleitungsbauer und Installateure vor der Herausforderung, eine möglichst einfache, schnelle und leckagefreie Verrohrung zu realisieren. Darüber hinaus sollte die Lösung kostengünstig sein und möglichst wenig Bauraum benötigen. Ein innovatives Ventilgehäusekonzept, das eine konventionelle Verrohrung teilweise überflüssig macht, kann dabei helfen, diesem Anforderungsprofil in der Praxis besser und einfacher gerecht werden zu können. Anwendungen wie z. B. das Dosieren von unterschiedlichen Chemikalien, das Zuführen von Reinigungsmitteln für den CIP-Prozess oder die Temperierung von Spritzgieß- bzw. Druckgusswerkzeugen lassen sich hiermit sehr kompakt und kostengünstig realisieren.