Typ 8202 - pH- oder Redoxpotenzial-Transmitter, ELEMENT Design

Typ Beschreibung
Der Bürkert Transmitter Typ 8202 ist ein kompaktes Messgerät zur Messung des pH-Wertes in sauberen, schmutzigen, sulfide- oder proteinenthaltenden Flüssigkeiten oder zur Messung des Redoxpotenzialwertes (ORP) in sauberen, schmutzigen, sulfide- oder proteinenthaltenden Flüssigkeiten sowie Flüssigkeiten, die eine geringe Leitfähigkeit aufweisen. Durch die Konstruktion des Messgerätes vereinfacht so Bürkert Installations- und Wartungsarbeiten. Das Geräte Typ 8202 ist in zwei Varianten erhältlich. Die erste, die sogenannte ELEMENT Standard, wird entweder mit drei einstellbaren Ausgängen (zwei Digitalausgänge und ein Analogausgang) oder mit vier einstellbaren Ausgängen (zwei Digitalausgänge und zwei Analogausgänge) angeboten und kann mit einem Display ausgestattet werden. Das Display wird lediglich zur Inbetriebnahme, Konfiguration (z. B. Auswahl pH-/ORP-Messung, Messbereich, Einheiten, Kalibrierung, Grenzwerte) oder als Prozesswertanzeige benötigt. Die zweite, die sogenannte ELEMENT neutrino, ist ein 2-Draht-Gerät ohne Display und mit einem 4…20 mA-Stromausgang oder mit einem digitalen Kommunikationsmodus, der entweder über IO-Link oder in büS (Bürkert- Systembus auf Basis von CANopen) kommunizieren kann. Das Geräte Typ 8202 wandelt das Messsignal um und berechnet die Ausgangssignale, die bei ELEMENT Standardvariante über ein oder zwei M12-Steckerverbindungen bzw. bei ELEMENT neutrino-Variante über ein M12-Steckerverbindungen oder auf einer Klemmleiste über eine Kabelverschraubung bereitstehen. Das Gerät zeigt bei der ELEMENT Standardvariante verschiedene Werte in unterschiedlichen Messeinheiten an (falls ein Display montiert ist).
- Kompaktes Messgerät zum direkten Anschluss an die Kontrollebene (SPS) über analoges 4…20 mA-Signal oder digitale IO-Link oder Bürkert Systembus (büS)/CANopen Kommunikation
- Parametrierung und Kalibrierung sowie Übertragung von Parametrierdaten dank des abnehmbares Display-/Konfigurationsmodul
- Schnelle und einfache Umrüstung zwischen pH- und ORP-Messung
- Verwendung von 120 mm-standard-PG 13,5-pH-/Redoxpotential-Sonden mit S8-Anschluss. (Typ 8203 empfohlen)
- Einfache Ein- oder Zweipunkt Kalibrierung direkt am Gerät durchführbar, Simulation von Prozesswerten und Diagnosefunktionen
Für die sachgemäße Produktauswahl beachten Sie unbedingt die technischen Daten, Abbildungen und Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch laut Datenblatt
Kombinierbar mit
Applikationen und Tools
Downloads
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Software
Konformitätserklärung
Zertifikate/Herstellererklärungen
Flyer und Kataloge
Videos
Beschreibung |
Dateigröße |
Sprache / Land |
|
---|---|---|---|
![]() |
Calibracion Sensor de pH y ORP mod.8202 | 9,8 MB | ES / ES |
![]() |
Sensor de pH 8202 | 16,8 MB | ES / ES |