Wippenventil, 3/2-Wege
Das Bürkert Wippen-Magnetventil (Bürkert Typ 6104, 6106) ist vorwiegend für den Betrieb mit Druckluft konzipiert; alle drei Anschlüsse sind ebenfalls im Ventilkörper untergebracht.
Das Ventil wird häufig auch als Vorsteuerventil für Pneumatikventile verwendet. Eine Wippe mit Dichtungen verschließt - ähnlich wie beim Klappankerventil - wechselseitig die Ventilsitze 1 für die Zuluft (Fluidanschluss P) bzw. 2 für die Entlüftung (Fluidanschluss R) des Ausgangskanales (Fluidanschluss A) (Siehe Abbildung). Magnetventile mit der Wippentechnologie sind mit und ohne Trennmembran erhältlich.
Vorteile:
- geringe Masse der bewegten Teile
- 3 Fluidanschlüsse in einer Ebene
- mediengetrennte Version erhältlich
- kostengünstig
- sehr hohe Lebensdauer
- kompakte Bauform
- geringe Spulenleistung
- hoher Wirkungsgrad des Spulensystems Ebene
- auch explosionsgeschützte Ausführung (eigensicher) erhältlich
Wippenventil