Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Ventil, direktwirkend

Beim direktwirkenden Magnetventil wird - im Gegensatz zum vorgesteuerten Magnetventil - der Medienstrom direkt durch den von der Magnetkraft bewegten Anker geschaltet.

Dabei wird im stromlosen Zustand die Ventilöffnung (der Durchgang) meist durch Federkraft vom Anker verschlossen. Im Zustand der elektromagnetischen Erregung wird der dichtende Anker wegbewegt, dadurch wird die Dichtung aufgehoben und der Durchgang freigegeben. So drückt beim 2-Wege-Hubankerventil die Kernfeder, unterstützt vom Mediumsdruck, die Ventildichtung auf den Ventilsitz und schließt den Durchgang. Nach dem Einschalten wird der Kern mit der Dichtung in die Magnetspule gezogen; das Ventil öffnet. Dabei muss die elektromagnetische Kraft größer sein als die Summe von Federkraft, statischer und dynamischer Druckkraft.