Rauheitskenngrößen
Aus dem Rauhheitsprofil technischer Oberflächen mittels Tastschnittgeräten ermittelte vergleichbare Messwerte.
Nach DIN 4768 Abschnitt 2.3 werden unterschieden:
Mittenrauhwert RA
Arithmetischer Mittelwert der Abstände des Rauhheitsprofils von der mittleren Linie innerhalb der Messstrecke.
Einzelrauhtiefe Zi
Abstand zweier Parallelen, die innerhalb der Einzelmessstrecke das Rauhheitsprofil am höchsten bzw. tiefsten Punkt berühren, zur mittleren Linie.
Gemittelte Rauhtiefe Rz
Arithmetisches Mittel aus den Einzelrauhtiefen fünf aneinandergrenzender Einzelmessstrecken.
Maximale Rauhtiefe Rmax
Die größte der auf der Gesamtmessstrecke vorkommenden Einzelrauhtiefen.