Inline-Sensor
Dieser Sensor arbeitet als Heißfilmanemometer im sogenannten CTA-Betriebsmodus (Constant Temperature Anemometer).
Dabei sind zwei direkt im Medienstrom befindliche Widerstände mit präzise spezifiziertem Temperaturkoeffizienten sowie drei außerhalb der Strömung befindliche Widerstände zu einer Brücke verschaltet. Der erste Widerstand im Medienstrom (RT) misst die Fluidtemperatur, der zweite, niederohmigere Widerstand (RS) wird stets gerade soweit aufgeheizt, dass er auf einer festen, vorgegebenen Übertemperatur zur Fluidtemperatur gehalten wird. Der dazu jeweils erforderliche Heizstrom ist ein Maß für die Wärmeabfuhr durch das strömende Gas und stellt die primäre Messgröße dar.
Funktionsschema des Inline-Sensors