Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Hydrostatischer Druck

Eine Flüssigkeitssäule erzeugt in Abhängigkeit der Dichte und der Füllstandshöhe einen spezifischen hydrostatischen Druck.

Ein am Boden eines Behälters angebrachter Drucksensor misst diesen Druck gegenüber einem Referenzdruck (meist Umgebungsdruck). Mit Hilfe der bekannten Flüssigkeitsdichte wird dann auf die Füllstandshöhe geschlossen. Die hydrostatische Füllstandsmessung eignet sich für fast alle Arten von Flüssigkeiten und erzielt je nach Genauigkeit des Drucktransmitters sehr exakte Messwerte.

Einbaubeispiel Hydrostatischer Druck