Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Druckluftaufbereitung

Druckluftaufbereitung ist notwendig, um die Qualität und die Sauberkeit der eingesetzten Druckluft gewährleisten zu können. Sie erhöht die Lebensdauer pneumatischer Komponenten.

Der Zweck der Druckluftaufbereitung ist, dass die Druckluft

  • weitgehend frei von Fremdkörpern, Fremdstoffen und Wasser ist. Wasser verbindet sich mit Öl zu Emulsionen und verschlechtert somit die Gleiteigenschaften beweglicher Teile und erhöht die Korrosionsgefahr.
  • auf den geforderten Betriebsdruck geregelt ist.
  • schmiermittelhaltig oder schmiermittelfrei (je nach technologischem Erfordernis) ist.