Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Anspruchsvolle Abfüllprozesse in der modernen Medizin

Sterile Abfülltechnik für Infusionsbeutel

Ihre Vorteile:

  • Dokumentierbare Prozessabläufe mit leicht zu reinigenden Komponenten
  • Zeitersparnisse durch leichte Reinigung
  • Maximale Anlagenauslastung durch Prozessoptimierung

Die moderne Medizin ist ohne Infusionstherapie nicht denkbar. Doch dazu müssen die Infusionslösungen erst einmal in den Beutel. Genauigkeit sowie Hygiene haben beim Abfüllprozess oberste Priorität und stellen hohe Anforderungen. Die Ventiltechnik in den Abfüllköpfen muss nicht nur präzise, schnell schaltend und mit langen Standzeiten arbeiten, sondern sich auch gut reinigen und sterilisieren lassen.

Eine lückenlose Dokumentation der Materialien, Bearbeitungsschritte während der Herstellung der Füllköpfe sowie deren entsprechende Zertifizierung sind dabei selbstverständlich. Als Resultat der gemeinsamen Entwicklungsarbeit stehen sechs kompakten Ventilblöcke mit jeweils vier Ventilfunktionen für den Abfüllprozess zur Verfügung.

Die Basis bildet ein pneumatisches 2/2-Wege-Ventil mit Faltenbalgabdichtung, das so modifiziert wurde, dass es sich problemlos in die Anlage integrieren ließ. Gleichzeitig wurden die inneren Volumina und Strömungen optimiert, um die Genauigkeit zu erhöhen und die Reinigung zu ermöglichen.

Die räumlich günstigen Verhältnisse ließen die Integration eines Drucksensors in das Abfüllsystem zu, womit die Möglichkeit der Prozessüberwachung realisiert wurde. Bei sauerstoffsensiblen Produkten kann so während des Abfüllvorgangs die Stickstoffzufuhr überwacht und protokolliert werden.

 

Sie stehen vor einer ähnlichen Aufgabe und benötigen eine individuelle Lösung für Ihren Abfüllprozess? Dann kontaktiere Sie uns - wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Informationen zum Thema Reinmedien finden Sie in unserem Flyer. Jetzt Flyer herunterladen!