Höchste Sauberkeit bei Herstellung, Transport und Verarbeitung von Reinmedien (Clean Utilities)
Konstante Hygiene durch Prozessautomatisierung
Ihre Vorteile:
- Höchste Produktqualität dank Kontaminationsfreiheit
- Rückstandsfreie Reinheit durch das leicht zu reinigende, hygienische Design
- Produktivitätssteigerung durch schnellere, automatisierte Prozessabläufe
Reinmedien kommen häufig in biotechnischen und pharmazeutischen Prozessen zum Einsatz. Bei Herstellung, Transport und Verarbeitung von Reinmedien kommt es auf höchste Sauberkeit an. Bei der Verteilung und Weiterverarbeitung von Reinmedien tragen Bürkert-Produkte zur Qualitätssicherheit durch Prozessautomatisierung entscheidend bei.
Rückstandsfreie Reinheit in allen Prozessen
Durch eine optimale Prozessautomatisierung werden konstante Rahmenbedingungen geschaffen. Weiterhin ermöglicht sie:
- eine sofortige Störungsmeldung
- eine lückenlose Dokumentation und
- eine konstante Produktqualität
Verteilung von Wasser und Dampf
Der Einsatz der richtigen Produkte ist ausschlaggebend. Während des Transportes des reinen Wassers zu den unterschiedlichen Produktionsorten der Anlage wird mit den Bürkert Produkten eine kontinuierliche Temperatur-, Druck- und Durchflussmessung und -kontrolle übernommen:
- FLOWave beispielsweise gibt Rückmeldung, ob der gewünschte Durchfluss erreicht ist
- Ventilinseln kontrollieren das Wasservolumen und steuern das Öffnen und Schließen der Prozessventile, um das Wasser präzise zu leiten
- Temperaturmesser kontrollieren die Wärme des Wassers
Komponenten zur Verteilung von Reinmedien
Von der exakt geregelten Zuführung der Reinmedien bis hin zur Automatisierung und Qualitätskontrolle.
Prozessoptimierung durch geregelte Zuführung
ELEMENT Continuous Regelventilsysteme – Übersicht
- Integrierte Automatisierung mit führender Technik
- Hohe Lebensdauer und wartungsfreier Betrieb
- Ausgezeichnete Regelgüte, vor allem für Schräg- und Geradsitzventil
Robolux Mehrwege-Membranventil, pneumatisch betätigt
- Kompakte und platzsparende Bauweise
- Reduzierte Installationskosten
- Reduzierte Anzahl an Ventilen und Schweißungen
Multifunktions-Block Lösungen
- Flexibles und kompaktes Design für individuelle Anwendungen
- Minimaler Totraum
- Einfache Integration von Automatisierungseinheiten mit ELEMENT
Qualitätskontrolle mit zuverlässigen Prüfgeräten
FLOWave SAW-Durchflussmesser
- Ohne jegliche Teile im Messrohr, kompakt, geringes Gewicht und niedriger Energieverbrauch
- Konform zu hygienischen Anforderungen, CIP-/SIP-fähig
- Ideal für Flüssigkeiten mit niedriger oder keiner Leitfähigkeit
- Digitale Kommunikation, Parametrierung über Communicator, Display
- Optional: ATEX/IECEx-Zertifizierung, II 3G/D
multiCELL – Multikanal-/Multifunktions-Transmitter/-Controller
- Direkte Anschlussmöglichkeit nahezu aller Durchfluss-, pH/ORP-Wert-, Chlor- und Leitfähigkeits-Sensoren
- Einfache, intuitive Bedienerschnittstelle mit großem Grafikdisplay, einstellbarer Hintergrundbeleuchtung (4 benutzerdefinierte Ansichten)
- Hardware mit Erweiterungsmöglichkeiten (bis zu 6 frei belegbare Steckplätze)
- Industrial Ethernet (Modbus TCP, PROFINET or EtherNet/IP) optional erhältlich
- Funktionserweiterung durch optionale Software
Leitfähigkeitssensor für hygienische Applikationen
- Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen in der Hygieneindustrie (CIP und SIP-kompatibel)
- Erweiterter Leitfähigkeitsbereich dank den verfügbaren Varianten
- Aufgrund Unterstützung der wichtigsten Prozessanschlüsse können Kundenwünschen individuell umgesetzt werden
- Passt perfekt zu dem Multifunktions-Transmitter/-Controller Typ 8619
Intelligente Prozessautomatisierung
Steuerkopf zur dezentralen Automatisierung von Prozessventilen ELEMENT
- Berührungslose induktive Ventilstellungserfassung (Teach-Funktion)
- Farbig leuchtende Statusanzeige
- Integrierte Steuerluftführung in den Antrieb
- Feldbusschnittstelle AS-Interface, IO-Link oder Bürkert-Systembus (büS)
- Mit ATEX II Kat. 3G/D / IECEx Zulassung
AirLINE – Die Ventilinsel – optimiert für die Prozessautomatisierung
- Sicherheitsgerichtete Abschaltung von Ventilen möglich
- Höhere Anlagenverfügbarkeit mit PROFINET S2 (Systemredundanz)
- Prozesssicherheit durch pneumatische Funktionen
- Optimiert für die Montage am Schaltschrankboden
- EX-Versionen: ATEX / IECEx Zone 2, cURus Haz. Loc. CL I, II, III Div 2
Hygienische Lösungen für die Abfüllung von Infusionsbeuteln
Individuelle Systemlösungen
Sie benötigen ein maßgeschneidertes System, das Ihren Anforderungen im Umgang mit Reinmedien erfüllt? Dann sind Sie bei unserem Systemhaus richtig. Denn die Bürkert Systemhäuser entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ihnen individuelle Lösungen. Mehr über das Bürkert Systemhaus erfahren.
Weiterführende Informationen zum Thema Reinmedien finden Sie in unserem Flyer. Jetzt herunterladen!