Volumetrisches Dosieren
Die Lösung für kontinuierliche Dosieranwendungen
Ihr Vorteil
- Wiederholgenauigkeit
- Präzise Kontrolle
- Veränderbare Volumenströme
- Hohe Dosiergeschwindigkeit
Beim volumetrischen Dosieren wird mit jedem Hub der Pumpe ein definiertes Volumen abgegeben. Dieses Volumen kann dabei nicht verändert werden, allerdings kann die Gesamtdosiermenge über die Anzahl der Pumpenhübe verändert werden. Dieses Prinzip eignet sich besonders für kontinuierliche Dosieranwendungen. Auch überall dort, wo es auf die Dosiergeschwindigkeit ankommt, wie z.B. beim pharmazeutischen Dosieren oder in der Getränkeabfüllung, ist dieses Prinzip ideal.
Wir liefern hier nicht nur die passenden Ventile, sondern wir wenden dieses Dosierprinzip in einigen unserer Produkte, den Mikropumpen, selbst an. Diese werden entweder mit Druck und Vakuum oder mit integrierten Magnetventilen betätigt.
Unsere Mikropumpen beinhalten das gesamte Dosierprinzip in einem kompakten Produkt. Sie werden in vielen Anwendungen, bei denen es auf präzise Dosiergenauigkeit ankommt, verwendet und unterstützen Ihren Prozess durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Wann wird dieses Prinzip angewendet?
Beispielprozesse mit dem volumetrischen Dosieren
- Getränkeabfüllung
- Dosierung von Kleb- und Schmierstoffen
- Pharmazeutisches Dosieren
Produkte für volumetrisches Dosieren
Mikro-Membranpumpe zur kontinuierlichen Förderung
- selbstansaugend
- quasi pulsationsfrei
- für kontinuierliche Förderung
- Membranpumpe
Mikro Dosiereinheit für präzise Dosierung im Mikroliterbereich
- Für höchste chemische Beständigkeitsanforderungen
- Dosiermenge 5 µl/Hub bis zu 8 ml/min. in beide Richtungen
- Dosiergenauigkeit <+/- 3,5 %
- Selbstansaugend
- Einfache Ansteuerung durch integrierte Elektronik