Mediensteuerung in der elektrischen Impedanzmessung
Für mehr Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile
- Kompakte Systemlösung erlaubt das Kombinieren verschiedener Funktionen in einem Bauteil
- Chemische Beständigkeit und höchste Qualität für geringe Wartungsintervalle
- Hohe Dichtheit für eine maximale Effizienz bei der Regelung des Mediums
Zur Ermittlung der Anzahl von Blutzellen in einer Probe ist die elektrische Impedanzmessung eine bewährte Methode. Die Zuverlässigkeit des Messergebnisses hängt dabei maßgeblich von der Mediensteuerung ab, die für eine geregelte Zu- und Abführung der Elektrolyt-Lösung bzw. der Probe verantwortlich ist. Dazu kommen schnell und präzise arbeitende Ventile und Pumpen zum Einsatz.
Anforderungen an die Impedanzmessung
Mit Hilfe der Impedanzmessung lassen sich in kurzer Zeit exakt Anzahl und Größe der Blutzellen bestimmen, was ein Indikator für den Gesundheitszustand des Patienten ist. Genau aus diesem Grund ist eine zuverlässige und genaue Messung auch so entscheidend.
Sorgenfrei zu präzisen Ergebnissen – Vorgehen
Die Elektrolyt-Lösung wird über ein Ventil in das Impedanz-Messgerät gepumpt, wo die Blutprobe zugeführt wird. Beides wird nun durch eine Engstelle geleitet, deren Größe so gewählt wurde, dass jeweils nur eine Zelle hindurchpasst. Mit Hilfe eines elektrischen Feldes und der Änderung des Widerstandes an den beiden Messelektroden können so die Blutzellen gezählt und typisiert werden. Dadurch kann nicht nur die Anzahl der Zellen, sondern auch Ihre Größe ermittelt werden. Wir unterstützen Sie darum gerne mit unserem weitreichenden Applikations-Know-how bei der Realisierung eines passenden Systems.
Produkte und Systeme für Ihre Anwendung
2/2- oder 3/2-Wege Whisper Valve mit Medientrennung
- Höchste chemische Beständigkeit
- Kompaktes Design mit 8,9 mm Baubreite
- Nennweite 0,8 mm (Vakuum bis 5 bar) und 1,2 mm (Vakuum bis 3 bar)
- Sehr schnelles, fast lautloses Schalten mit < 20 dB (A) und sehr geringe Leistungsaufnahme
- Hohe Rückdruckdichtheit, hervorragende Spülbarkeit und 100% Einschaltdauer
2/2- oder 3/2-Wege Whisper Valve mit Medientrennung
- Höchste chemische Beständigkeit
- Kompaktes Design mit 8,9 mm Baubreite
- Nennweite 0,8 mm (Vakuum bis 5 bar) und 1,2 mm (Vakuum bis 3 bar)
- Sehr schnelles, fast lautloses Schalten mit < 20 dB (A) und sehr geringe Leistungsaufnahme
- Hohe Rückdruckdichtheit, hervorragende Spülbarkeit und 100% Einschaltdauer
2/2- und 3/2-Wege Bürkert TwinPower Wippen-Magnetventil mit Trennmembran
- Für höchste chemische Beständigkeitsanforderungen
- Ultrakompaktbauweise durch Bürkert Twinpower-Antrieb mit 10,3 mm Anreihmaß
- DN 0,8 (5 bar) und DN 1,6 (2 bar)
- Integrierte Hit-and-Hold Elektronik
- Hohe Rückdruckdichtheit mit hervorragender Spülbarkeit
2/2- oder 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil mit Trennmembran
- Für höchste chemische Beständigkeitsanforderungen
- Kompaktbauweise mit 16 mm Anreihmaß und einem Cv-Wert von bis zu 0,058
- Bewährte Zuverlässigkeit seit 1993
- Flexibles Design für kundenspezifische Anwendungen
- Hohe Rückdruckdichtheit, hervorragende Spülbarkeit und 100 % Einschaltdauer
2/2- und 3/2-Wege Bürkert TwinPower Wippen-Magnetventil mit Trennmembran
- Für höchste chemische Beständigkeitanforderungen
- Ultrakompaktbauweise durch Bürkert Twinpower-Antrieb mit 16 mm Anreihmaß
- DN 2,0 (3 bar) und DN 3,0 (2 bar)
- Integrierte Hit-and-Hold Elektronik
- Hohe Rückdruckdichtheit mit hervorragender Spülbarkeit
Komponenten für Ihre zuverlässige Mediensteuerung
Reagenzdosierung und Probendosierung
Analyseeinheit
Reinigung und Waste-Handling