Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

Frischwassertanks in Bahnwaggons

Zeitgerechte und schnelle Entleerung

Auf einen Blick:

  • Anwendung: Problemlose Entleerung der Wassertanks in Bahnwaggons
  • Anforderungen: Einhaltung der Normen, Strom- und restlose Entleerung auch bei stärkeren Ablagerungen
  • Lösung: Angepasste, normkonforme Magnetventile, die auch händisch betätigt werden können
  • Mehrwert: Minimierter Wartungsbedarf führt zu Kosteneinsparungen

Die Frischwassertanks der Bahn-Waggons, unter denen sich die Bordküchen befinden, werden an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Wasserqualitäten befüllt und unterliegen häufigen Temperaturschwankungen. Deshalb bilden sich in den Tanks Ablagerungen wie z.B. Kalk, der sich auch im gesamten Leitungsnetz verteilen kann.

Warum eine zuverlässige Entleerung wichtig ist

Um Schaden zu vermeiden, muss der Wassertank entleert werden, vor allem im Winter bei Temperaturen unter 4 °C. Bei einer restlosen Entleerung werden abgelagerte Partikel ausgespült, sodass es anschließend zu Dichtheitsproblemen an den Ventilen kommen kann. Dadurch können ein überdurchschnittlicher Wasserverbrauch bei der Neubefüllung oder gar Wasserschäden in den Bordküchen verursacht werden.

Vorteile unserer mediengetrennten Magnetventile:

  • Sie haben keine Probleme mit Ablagerungen
  • Sie können auch von Hand betätigt werden, falls die Waggons ohne Stromversorgung abgestellt sind
  • Sie haben eine große Nennweite, da sie an unterschiedlichen Stellen und mit Druckverhältnissen arbeiten müssen
  • Sie sind leistungsarm und schonen somit Ressourcen

In Zusammenarbeit mit den Bahngesellschaften wurden zwei mediengetrennte Magnetventiltypen ausgewählt. Aufgrund ihrer abgestuften Leistungsfähigkeit können Typ 0330 und Typ 0131 sehr gut an die einzelnen Anwendungen angepasst werden, damit bei einer Entleerung die definierte Zeit eingehalten wird und auch die Ablagerungen mit ausgespült werden.

Typische Anwendungen für Partikelhandling

Das passende mediengetrennte Magnetventil für Ihre Anwendung

Typ 0131

Kipphebelventil 2/2-Wege oder 3/2-Wege direktwirkend

Typ 0131
  • Direktwirkendes, mediengetrenntes Ventil bis Nennweite DN 20
  • Vibrationsfestes, blockverschraubtes Spulensystem
  • Energiesparende Leistungsabsenkung bei allen DC Ausführungen
  • Erhöhte Sicherheit durch elektrische Stellungsrückmeldung (optional)
  • Robuste, servicefreundliche Handbetätigung