Druckluftöler
Das Ölen der Druckluft sollte sich immer nur auf die Abschnitte einer Anlage beschränken, in denen geölte Luft benötigt wird. Das vom Verdichter an die Druckluft abgegebene Öl eignet sich nicht zum Schmieren von pneumatischen Bauteilen.
Funktionsprinzip: Die Druckluft durchströmt den Öler und erzeugt beim Passieren einer Querschnittsverengung einen Unterdruck. Dieser Unterdruck saugt über ein Steigrohr Öl aus dem Vorratsbehälter an. Das Öl gelangt in einen Tropfraum, wird vom Luftstrom vernebelt und dann weitertransportiert.